01.05.2011

Viel Lärm um Nichts

Meiner Meinung lebte dieser Event rein von dem Hype, den Forever21 über Facebook gemacht hat. Strategisch gesehen sehr geschickt und wirklich gut um gesetzt. Mehr als 8000 Leute gefällt die Gruppe und lediglich "1000+" sind auf der exklusiven Gästeliste. Ich persönlich empfinde so viele Leute nicht mehr als exklusiv aber nun gut, man muss auch damit rechnen, dass viele von diesen nicht erscheinen. In der Tat war die Feier sehr voll aber an die tausend reichte es wohl lange nicht heran. Vorteilhaft für die ohnehin langen Schlangen für die Getränke (geschweige denn am Klo). Großangekündigt wurde zu Anfang auch ein Geschenk für die ersten 300 eintreffenden. Das Geschenk beinhaltete ein Accessoire von Forever21 (ich habe eine Kette mit Cupcakeanhänger und einen Rosenring bekommen, meine Freundin Eisohrringe), einen 10% Rabattgutschein für das Grandopening und einen Getränkebon für den Volksgarten. Ein bisschen wenig aber man darf nicht vergessen, dass Forever21 eher eine billigere Marke ist und vor allem dafür, dass sie so viele Leute beschenken mussten, war es vollkommen in Ordnung. Die Accessoires sind nämlich wirklich süß. Im exklusiven Partyzelt, in das eben nur die ersten 300 durften, fand dann nach einiger Wartezeit die großangekündigte Hologram-Show statt. Aufwendig produziert, gut gestaltet leider viel zu kurz. Hätte gerne zum Schluss noch echte Models gesehen, die die Kollektion vorführen. Nächster Kritikpunkt war dann das raus scheuchen aus dem Zelt weil die nächsten in das Zelt sollten. Wie war das nochmal mit den ersten 300? Der Ansager jedenfalls machte einem ordentlich Stress in dem er ständig wiederholte man solle sofort raus aus dem Zelt. Meine Freundin und ich ließen es aber ruhig angehen, in unserem Alter darf man das auch ;). Das Durchschnittsalter der Veranstaltung dürfte nicht sonderlich hoch gewesen sein. Außerdem war es sehr enttäuschend, dass nur wenige fashionable Männer anwesend waren. Und die, die da waren, waren entweder schwul oder in Begleitung einer Freundin. Klischee? Check! 
Alles in allem hatten wir einen amüsanten Abend, vor allem wegen der Freigetränke und dem Vorglühen. Nichtsdestotrotz hätte mehr geboten werden müssen, um den Hype, der wochenlang gemacht wurde gerecht zu werden.

Strike A Pose! 
Waiting in Line. 
Im Partyzelt vor der Hologram-Fashionshow
Warten und dabei gemütlich einen Aperol-Spritz trinken
Make Up Refresh im Volksgarten
Chillen bei einem Gläschen Sekt

Best Outfit of the Night ;) fand ich sehr witzig. Betont aber noch einmal mehr meine Meinung, dass mit 1000+ die Party nicht wirklich exklusiv war.

Hier noch offizielle Bilder von der Fashionshow, mehr könnt ihr bei der Facebookgruppe hier sehen.